David Lichtsteiner Komposition & Schulmusik
  • Start
  • Bio
  • Projekte
    • Konzert & Performance
    • Theater & Kleinkunst
    • Kompositionspädagogik
  • Agenda

Konzert und Performance.

Picture
Live in Church
Die Neuigkeiten zu meinem Chor Live in Church werden auf dessen Homepage publiziert: liveinchurch.ch.
Bild
Jingrwai Lawbei (2021) - Welten verbinden
Im Auftrag des neuen Orchesters Basel besuchte ich das abgelegene indische Dorf Kongthong, wo Mütter für ihre Kinder statt Namen Melodien erfinden. So erklingen mitten im Dschungel lauter gesungene oder gepfiffene Melodien, in denen sich jedes der Kinder erkennt. Die mitgebrachten Namensrufe bilden den Mittelpunkt meines Stücks Jingrwai Lawbei. Im Konzert treten sie in einen Dialog mit Schweizer Volksmusik, gespielt vom Ensemble Tritonus, und Antonín D
voráks Sinfonie Nr. 9 "Aus der Neuen Welt".

Picture
Uraufführung:
19. Mai 2021, Stadtcasino Basel
Neues Orchester Basel


TV-Bericht:
Kulturplatz / SRF 1
Mi, 12. Mai 2021, 22.25h


​Radioausstrahlung:
Im Konzertsaal / Radio SRF 2 Kultur
​Do, 27. Mai 2021, 20.00h


Wiederaufnahmen:
September 2022, Stadtcasino Basel, Neues Orchester Basel

September 2023, Stadtcasino Basel und Goetheanum Dornach, Neues Orchester Basel
​
September 2024, Jena, Jenaer Philharmonie
La Sera (2018) - Masterperformance Marianne Frutiger
Für die Masterperformance in Musik und Bewegung der 
Flötistin Marianne Frutiger durfte ich das rätoromanische Lied La sera sper il lag von Gion Balzer Casanova zu verschiedenen Charakterstücken bearbeiten.
Die Uraufführung fand im April 2019 in der Gare du Nord Basel statt.
Drift (2018) - Klang und Bild
​
Die Videokünstlerin Eliane Binggeli Esposito schafft subtile Arbeiten, oft im Grenzbereich zwischen Konkretion und Abstraktion. Zu ihrem Film Drift durfte ich die Musik beisteuern. Die Uraufführung fand im Rahmen meines Masterkonzerts am 22. Mai 2018 im Jazzcampus Basel statt.
embody (2018) - Musik und Tanz
Kostüm trifft auf Choregraphie trifft auf Schlagwerk trifft auf Komposition: Bei diesem Tanzprojekt gingen wir den üblichen Arbeitsprozess rückwärts. Mit Naja Parejas (Tanz), Christian Rombach (Schlagwerk) und Katharina Andes (Kostüm).
Uraufführung im Mai 2018 in Basel.
MiniaTouren (2018) - Stefanie Erni
In enger Zusammenarbeit mit Stefanie Erni entstand das Solostück für eine Cello spielende Sängerin.
​Uraufführung im Mai 2018 in Basel.
Traumfragmente (2017) - Neues Orchester Basel und pourChoeur
Für die Uraufführung meiner Traumfragmente, einer Bearbeitung von Franz Schuberts Klavierlied Nacht und Träume (D.827), spannte das Neue Orchester Basel mit dem Vokalensemble pourChoeur zusammen. Die Besetzung des Instrumentenkörpers orientiert sich am F-Dur-Oktett Schuberts, welches das Hauptwerk des Abends bildete. Aufführungen im Dezember 2017 in Sissach, Pratteln und Basel, Leitung: Christian Knüsel.
Weitere Infos: Traumfragmente
Handytöne (2017) - Kammerchor Turicum - Musik aus der Krise
​Der Kammerchor Turicum unter der Leitung von Martin Wildhaber und Jonas Gassmann führte neben Werken von Maurice Ravel, Benjamin Britten, Hugo Wolf und Francis Poulenc auch mein Auftragsstück Handytöne auf. Musik aus der Krise war Titel und Programm der wunderbaren Konzerte, die am im November 2017 in Landquart und Zürich stattfanden.
Weitere Infos: Musik aus der Krise
HoriSon (2017) - ZeitRäume Basel - Composing Space
Im Rahmen des Festivals ZeitRäume Basel - Biennale für Neue Musik und Architektur fand das Projekt Composing Space statt, bei dem raumgreifende Installationen auf eigens dafür geschaffene Klangkompositionen stiessen. Der Architekt Christoph Morgenthaler und ich steuerten das Projekt HoriSon bei. Aufgeführt wurde das Projekt im September 2017 im Parkhaus Ciba in Basel.
Weitere Infos:
Composing Space

[email protected]

© 2017
  • Start
  • Bio
  • Projekte
    • Konzert & Performance
    • Theater & Kleinkunst
    • Kompositionspädagogik
  • Agenda